Der Softwareshop für Forschung und Lehre
SUCHE
GESAMTPROGRAMM
NEU - Start-up Programm
LANDESLIZENZEN
LIZENZPROGRAMME
LIZENZEN FÜR PRIVATNUTZUNG
SONSTIGES
Shop powered by
Preise und Versionen | Beschreibung | System | Leasing
ATLAS.ti ist ein leistungsstarkes Programm für die qualitative Analyse großer Mengen von Text-, Grafik-, Audio- und Videodaten.
Ausgereifte Werkzeuge helfen Ihnen, Ihr Material auf kreative und dennoch systematische Weise zu arrangieren, neu zusammenzusetzen und zu verwalten. Mit ATLAS.ti können Sie sich auf das Material selbst konzentrieren. Ob Anthropologie, Wirtschaftswissenschaft, Kriminologie oder Medizin: ATLAS.ti wird Ihren Anforderungen an die qualitative Analyse gerecht!
ATLAS.ti bietet Ihnen eine unübertroffene Auswahl an Medien, mit denen Sie arbeiten können: Ob es sich um die Kodierung von Hunderten von Dokumenten, Audioclips oder Fotos handelt, ATLAS.ti wird Sie nie im Stich lassen!
Arbeiten Sie mit Textdokumenten in allen gängigen Formaten–einschließlich txt, .doc, .docx, .odt und natürlich .pdf. Führen Sie vollautomatische Suchen über ein oder mehrere Dokumente, automatische Kodierung und andere leistungsstarke semantische Operationen durch, um die Bedeutung zu extrahieren.
Genießen Sie die Freiheit, mit Dutzenden von Grafik- und Audioformaten (.wav,, mp3, .wma, etc.) sowie den gängigsten Videoarten (.avi, .mp4, .wmv, etc.) zu arbeiten.
Sie können Daten von Evernote, Twitter, und Ihrem bevorzugten Referenzmanager für eine Literature Review importieren. Oder importieren Sie gleich ganze Umfragen, um die Antworten auf offene Fragen systematisch zu analysieren.
Lernen Sie Ihr Material in bisher ungekannter Tiefe kennen. Kodieren Sie systematisch und entwickeln Sie ein Bedeutungssystem, das Ihr spezifisches Forschungsthema öffnet. Erforschen Sie Ihre Daten mit dem Netzwerkeditor, dem Textsuchwerkzeug, Wort-Wolken, Worthäufigkeitstabellen und durch die verschiedenen Abfrageoptionen.
Diese Werkzeuge werden Ihnen helfen, auch die komplizierteste versteckte Textur, und ihre verwobenen Bedeutungen in Ihren Daten zu entdecken.
ATLAS.ti bietet eine Reihe von Tools und Funktionen, die leistungsstark und flexibel genug sind, um selbst komplexesten Datenbeständen auf den Grund zu gehen.
Ihr zentraler Arbeitsbereich in ATLAS.ti dient als Container für die Daten Ihres Projekts. Der Zugriff auf alle grundlegenden Projektkomponenten wie Ihre Dokumente, hervorgehobene/codierte Datensegmente, Codes, Memos, Hyperlinks, Gruppen oder Netzwerke ist schnell und komfortabel.
Kodieren kann durch einfaches Ziehen von Codes auf die ausgewählten Daten erfolgen. Mit Objektmanagern, dem Projekt-Explorer und dem "Gleichzeitiges-Auftreten"-Explorer können Sie Ihre Projektdaten durchsuchen.
Verlinken Sie Ihre Ergebnisse auf semantisch sinnvolle Weise.
Visualisieren Sie Ihre Ergebnisse und Interpretationen in einer digitalen Mind Map.
Der interaktive Randbereich ist ein ganz besonderer Arbeitsbereich in ATLAS.ti, der wohl von keinem anderen Programm auf dem Markt übertroffen wird. Es ermöglicht eine einzigartig intuitive Art der Interaktion mit Ihren Daten und überträgt digital die traditionelle Papier-und-Stift-Analogie in die digitale Welt.
Auch die Zitatebene ist für ATLAS.ti radikal einzigartig. Sie bietet eine analytische Ebene unterhalb der Kodierung und unterstützt damit induktive, interpretative Forschungsansätze wie Grounded Theory, Hermeneutic, Diskursanalyse, Wissenssoziologie oder Phänomenologie besser als viele andere Softwareprodukte.
Das kann man auch über die Netzwerk / Visualisierungsfunktion sagen. Sie bietet eine der am besten integrierten Art und Weise der Arbeit mit Ihren Daten und stellt so ein Werkzeug zur Visualisierung sowie zur Analyse, zur Datenorganisation sowie zur konzeptionellen analytischen Arbeit und Datenpräsentation dar.
ATLAS.ti ist vollständig Unicode-fähig und kann Material in praktisch jeder Sprache und jedem Zeichensatz verarbeiten. Sie können Dokumente in beliebigen Sprache zuordnen und natürlich auch Sprachen in Ihrem Projekt und Ihren Dokumenten "mischen".
Die Benutzeroberfläche ist derzeit in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Spanisch, Deutsch, Portugiesisch und Chinesisch.
ATLAS.ti unterstützt kollaboratives Arbeiten auf mehrere hochwirksame Arten. Spezielle Tools sowie die allgemeine Konzeption der Software machen die Zusammenarbeit im Team zu einem Kinderspiel.
Academic Center · Eine Dienstleistung der asknet Solutions AG Vincenz-Prießnitz-Str. 3 · D-76131 Karlsruhe Ihr Ansprechpartner: Kai Hirth Telefon +49 (0)721 96458 30 (Mo-Fr 8:30-17 Uhr) · Fax +49 (0)721 96458 9300 service.sued@asknet.de
Login
MEINE EINSTELLUNGEN
WARENKORB
· Zur Kasse
· Ändern
Bisher sind keine Artikel ausgewählt
€ 0,00
SERVICE
INFORMATIONEN
SYMBOLE
Paketversion
Downloadversion